Schulkindbetreuung

 

Kontakt:

Telefon: 06251/854562
(Sprechzeiten Mo - Fr zwischen 11:15 und 16:30 Uhr, sonst AB)

 

E-Mail: skb_hemsbergschule@web.de


Ansprechperson: Gabrijela Schmitt
 

Unsere Schulkindbetreuung befindet sich auf dem Schulhof der Hemsbergschule

 

Das Team:

  • Betreuungsleitung: Gabrijela Schmitt
  • Betreuer/innen: Petra Zubrod, Birgit Baumann, Sandra Schneider, Monika Wygladala, Isabel Pogrzeba, Amy Britz und Angelica Schmitt (Elternzeit)
  • Küchenkräfte: Heike Kuch und Felicitas Guthy
  • Aushilfskräfte: Gisela Beckermann, Monika Brus, Michelle Amann, Yusuf Shams, Janet Huy, Vanessa Weber und Julia Janulevicus
  • Praktikantin: Juliana Otto

 

Öffnungszeiten:

  • an Schultagen findet die Betreuung der angemeldeten Kinder in der Zeit von 11:30 bis 16:30 Uhr statt. Bei Bedarf wird eine Frühbetreuung in der Zeit von 7:55 bis 9:35 Uhr angeboten.
  • an unterrichtsfreien Tagen (z.B. an beweglichen Ferientagen, pädagogischen Tagen oder Studientagen) und während fünf Ferienwochen im Schuljahr gibt es ein durchgängiges Betreuungsangebot von 8:00 bis 16:30 Uhr, wenn mindestens 6 Kinder verbindlich angemeldet sind.
  • Am letzten Schultag vor den Ferien beginnt die Betreuung bereits im Anschluss an die dritte Schulstunde.

 

Tagesablauf:

 

11:30 Uhr

  • Beginn der Betreuungszeit
  • Ankunft der Kinder, die nach der 4. Schulstunde Schluss haben
  • Beginn des Mittagessens, der begleiteten Hausaufgabenbetreuung, der Freispielzeit sowie angeleiteter Angebote

12:30 Uhr

  • Ankunft der Kinder, die nach der 5. Schulstunde Schluss haben
  • Weiterhin Zeit zum Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Freispielzeit und angeleitete Angebote

Ab 13:20 Uhr

  • Ankunft der Kinder, die nach der 6. Schulstunde Schluss haben
  • Letzte Gelegenheit zum Mittagessen und für den Beginn der begleiteten Hausaufgabenbetreuung

14:00 Uhr

  • Ende des Mittagsessens

14:30 –

14:55 Uhr

  • Aufräumzeit
  • Zusammentreffen im Tobe-Raum
  • Ende des Mittagsessens

15:00 –

15:30 Uhr

  • Kernzeit mit Aufteilung zu Snack, Spiel oder Chillen
  • Keine Abholung möglich (!)

Keine Bedienung des Telefons (!)

15:30 –

16:30 Uhr

  • Freispiel, angeleitete Angebote, unbegleitete Hausaufgabenzeit

16:30 Uhr

  • Ende der Betreuungszeit

 

Aufnahmekriterien und Beiträge:
Sofern freie Plätze vorhanden sind, können Kinder der Hemsbergschule jederzeit aufgenommen werden. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Schulkindbetreuung sind:

  • Mitgliedschaft mindestens eines Elternteils im Förderverein Hemsbergschule e.V.
  • Vorliegen des ausgefüllten Lastschriftantrages
  • verbindliche schriftliche Anmeldung des Kindes durch ein Elternteil
  • schriftliche Zusage eines Betreuungsplatzes durch die Leitung der Schulkindbetreuung
  • Vorliegen des ausgefüllten Erfassungsbogens


Buchbar sind zwei verschiedene Module:

  • Modul 1: drei Tage in der Woche (185 € im Monat)
  • Modul 2: fünf Tage in der Woche (225 € im Monat)
    Für Geschwister werden reduzierte Beiträge erhoben.

     

Die von den Eltern zu entrichtenden Beiträge sind auch während der Ferien fällig. Eine Teilerstattung bei Krankheit oder Nichtinanspruchnahme der Betreuung ist nicht möglich. Die Beiträge sind zum ersten Werktag eines jeden Monats fällig und werden per Lastschrift eingezogen.
Für Berechtigte können diese Kosten vollständig vom Jugendamt übernommen werden. Durch das Jobcenter kann das Mittagessen bezuschusst werden.

 

Allgemeines:

  • In der Schulkindbetreuung werden bis zu 150 Kinder in unterschiedlichen Räumlichkeiten von unseren pädagogischen Fachkräften betreut.
  • Es gilt die Schulordnung der Hemsbergschule
  • Unsere Betreuungskinder sind an Schultagen, während der Ferienbetreuung und an schulfreien Tagen über die Unfallversicherung des Schulträgers auf den Wegen zu und von der Betreuung sowie für den Betreuungszeitraum versichert.
  • Unser Förderverein und die Schulkindbetreuung werden unabhängig von der Hemsbergschule geleitet und die Schuldirektion ist nicht weisungsbefugt.

 

Druckversion | Sitemap
Förderverein Hemsbergschule